Vaginosen

Eine Infektion im Bereich der Vaginalschleimhaut kann viele Ursachen haben. Oftmals gerät die natürliche Keimflora der Vaginalschleimhaut aus dem Gleichgewicht und dies erlaubt einigen physiologischen Bakterien ein unkontrolliertes Wachstum. Ursache können allgemeine Erkrankungen, Überforderung, Stress und vieles mehr sein. Auch eine Infektion über eindringende Erreger ist auf vielen Wegen möglich.

Mögliche Symptome einer Vaginose können Brennen, Juckreiz, Wundheitsgefühl, Ausfluss mit oder ohne Geruch oder Blutungen sein.

Es ist nicht immer eindeutig und selbst diagnostizierbar, ob sie eine bakterielle -, virale-, oder eine Pilzinfektion haben.
Eine entsprechende Abklärung im Vorfeld erleichtert die Auswahl und optimiert die Wirkung.

Antimykotisch - Candida Pilz

Ähnlich wie bei der bakteriellen Vaginose ist alleinige Pilzbesiedelung nicht ausreichend für eine Infektion. Erst ein entstandenes Ungleichgewicht der Scheidenflora begünstigt die ...

Antimykotisch - Candida Pilz

Antibakteriell

Die bakterielle Vaginose ist durch einen Rückgang nützlicher Laktobazillen und ein übermäßiges Wachstum anderer Bakterien gekennzeichnet. Typische Vertreter sind ...

Antibakteriell

Antiviral

Diese Zäpfchen begleiten und unterstützen die Therapie von HPV in dem sie Heilungsvorgänge anregen und Entzündungen reduzieren. Schauen Sie ...

Antiviral

Unser Shop für Naturheilmittel und Traditionelle Chinesische Medizin

Mit Klick auf diesen Button werden Sie zu unserem Shop weitergleitet.